Die Sportgemeinschaft Letter 05 gibt bekannt, dass die am Sonntag geplante Verleihung der in 2021 errungenen Sportabzeichen verschoben wird. „Die Ausgabe wird frühestens zum Saisonbeginn Anfang April stattfinden können, wenn Corona es zulässt oder sogar noch später.“, teilt Sportabzeichen-Obmann Hans-Joachim Flatau auf Anfrage mit. Pandemie bedingt wurden im vergangenen Jahr weniger Sportabzeichen gemacht als in den Jahren zuvor. Insgesamt wurden 132 Abzeichen in 2021 bei der SG Letter 05 erworben. Nochmal 14 weniger als im Vorjahr.
Grund hierfür war, dass das Sportverhalten der Anwerber eher zurückhaltend war. Zudem entfiel die Aktion Familien-Sportabzeichen im letzten Jahr, bei der die Sportler an nur einem einzigen Tag das Abzeichen ablegen konnten. Und auch die Zusammenarbeit mit den Schulen gestaltete sich schwieriger.
„Wir starteten erst im Mai 2021 mit der Wiederaufnahme des Sportbetriebs im Freien und da waren die Gruppen zunächst mit sich selbst beschäftigt!“, weiß Pressesprecherin Jessika Zimmermann aus eigener Erfahrung aus dem Bereich Volleyball, wo sie Trainerin ist. So kämpfte jede Abteilung zunächst mit der Einhaltung der vielen Vorgaben und der Durchführung des regelkonformen Trainings und erledigte nicht wie sonst nebenbei das Sportabzeichen. Ziel war zuerst die Erhaltung und der Aufbau von Teams uns Mannschaften, die sich wieder finden mussten oder neu geschaffen wurden nach der langen Sportpause. Trotzdem ist die SG stolz auf die Zahl der erworbenen Abzeichen und damit auch die Leistungen aller Aktiven.
Die Bestenliste führt auch diesmal wieder Manfred Biermann an. Er legte zum 64. Mal das Sportabzeichen in Gold ab. Sportabzeichen Obmann Hans-Joachim Flatau folgt ihm auf Platz zwei. Er erreichte zum 57. Mal die Voraussetzungen zum Erwerb des Abzeichens in Gold. Gerhard Struß glänzte mit Gold 56 und Klaus Schiemann schaffte zum 54. Mal das Abzeichen in Gold. Gratulieren kann die SG Letter auch ihren kleinen Jubilaren. So erreichte Uta Beier zum 45. Mal Gold, Prof. Dr. Werner Blümel zum 40. Mal, gefolgt von Gisbert Fuchs der sich über seinen 35. Erwerb freut und Dirk Platta, der bereits auf ¼ Jahrhundert Sportabzeichenkarriere in Gold zurück blickt.
Am Sportabzeichen-Familenwettbewerb nahmen die Familien Rose/Wassmann, Torborg, Becker/Pfau und Familie Kloppmann teil und freuen sich über ihre Gemeinschaftsleistung.
Allen Absolventen unseren Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.
Die neue Sportabzeichen-Saison 2022 bei den Jedermännern beginnt wieder mit Umstellung der Winterzeit auf Sommerzeit. Wer sich aber schon jetzt fit machen möchte, dem empfiehlt die SG ihr neues Ausdauersportangebot am Montag unter der Leitung von Stefan Weigang.