SG Letter 05 sucht neuen FSJ’ler – Jetzt bewerben!

Jonas Giebel

Jonas Giebel – Der Junge aus Greifswald, erzählt von seiner Zeit bei der SG

Wer noch nicht weiß was er machen soll, sich engagieren will oder ausprobieren möchte, ob der angestrebte Beruf seinen Vorstellungen und Interessen entspricht, der kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten. Auch die Sportgemeinschaft Letter 05 bietet wieder ab Sommer 2019 einem jungen Menschen an sich zu engagieren und eine C-Lizenz zu erwerben. Wer Interesse hat sollte sich jetzt bewerben. Mehr dazu steht auf der Homepage des Vereins. Seit drei Jahren beschäftigt die SG ihren eigenen FSJ ler. Die Aufgaben des derzeitig eingestellten FSJ ler Jonas Giebel sind durchaus vielfältig, seine Arbeitszeiten recht flexibel. Jonas hilft auch abends und an den Wochenenden und unterstützt Events. Immer da wo eine helfende Hand im Ehrenamt gebraucht wird, ist Jonas zur Stelle. Wie es ihm dabei geht, verrät er in einem kleinem Interview mit der Pressewartin der SG Letter 05.

 

„Jonas, du kommst aus Greifswald. Wie bist du auf die SG Letter aufmerksam geworden?“

„Meine Eltern haben beide in Hannover studiert und gearbeitet, weshalb ich unbedingt in die Region wollte. Zudem bin ich ein großer 96-Fan, daher habe ich mir so einen kleinen Wunsch (mit einer Dauerkarte) ermöglicht. Bei meiner Recherche bin ich dann auf die Anzeige der SG gestoßen und habe mich direkt beworben.“

„Was hat dich bewegt ein FSJ zu machen?“

„Ich wusste nach dem Abitur noch nicht genau was ich machen möchte. Ein FSJ verschaffte mir die Möglichkeit Zeit zu schöpfen und sich dabei weiterzuentwickeln.“

„Warum gerade bei der SG Letter?“

„Auf meine Bewerbung bekam ich von der SG eine schnelle Antwort. Weiterhin war das Vorstellungsgespräch sehr positiv. Das war der Grund weswegen ich mich so schnell für Letter entschieden habe.“

„Was sind Deine Aufgaben und welches sind deine Einsatzorte?“

„Das ist die Geschäftsstelle der SG, da helfe ich bei Verwaltungsaufgaben. Dann die Astrid-Lindgren-Grundschule in Lohnde, sowie die Grundschule in Letter, wo ich eine Ball AG mitbetreue und dann unterstütze ich auch Sportangebote der SG wie Tischtennis. Das ist übrigens neben Fußball auch meine Lieblingssportart.“

„Hast du Möglichkeiten dich mit anderen FSJ`lern auszutauschen?“

„Definitiv, durch die Seminare habe ich mich austauschen können und mich mit einigen anderen FSJ`lern bereits gut angefreundet.“

„Welches Projekt erklärst du als dein Projekt?“

„Dafür wähle ich die Tischtennis mini-Meisterschaften, da ich selber durch diese vor ca. 9 Jahren zum Tischtennis gekommen bin.“

„Jonas nach nunmehr sieben Monaten, was hat dich bisher am meisten bewegt, während deiner FSJ’ler Zeit?“

„Ich denke, das ist die Zusammenarbeit mit den Kindern, da ich selber Verantwortung übernehmen muss und dadurch auch manche Sachen nochmal neu überdenke.“

„Auf was oder worüber freust du dich?“

„Puu, da gibt es vieles. Natürlich einerseits, wenn ich das FSJ fertig habe und dann erst mal lange frei habe, darauf freue ich mich. Aber auch jedes Mal wenn ich etwas Nutzvolles für Kinder oder Kollegen aus dem Sportverein getan habe, dort wo ich helfen konnte, dieses Gefühl, dass macht mich ebenfalls glücklich.“

„Gab es schöne Momente während deiner FSJ Zeit?“

„Na klar, der Tag des Sportabzeichens war super, aber auch andere Events, wie das Organisieren des Flohmarkts, das hat viel Spaß gemacht.“

„Was würdest du dem nächsten FSJ`ler sagen?“

Jonas lacht: „Ich denke dass er/sie das Jahr genießen sollte, es ist kürzer als man denkt.“

„Was willst du als nächstes tun?“

„Ich möchte Geografie studieren, bestmöglich in Hannover!“

„Ja das wäre toll, da wünschen wir Dir viel Erfolg und Danke fürs Interview!“

Kommentare sind geschlossen.