Der Bewegungs-Pass 2018 startete mit bereits mit doppelt soviel Kindern, wie in der Pilotphase 2017. Nun in der dritten Auflage begeistert die Aktion 46 Vereine und ihre Kooperationspartner. Einer davon ist die SG Letter 05, die erneut wieder mit der städtischen KiTa Letter 1, dem Kindergarten Hirtenweg, der Ev. Kindertagesstätte St. Michael Letter, der Krippe Kribbel-Krabbel Hirtenweg, der Krippe Kribbel-Krabbel Stöckener Straße und der Brüder-Grimm-Schule Letter kooperiert.
„Rund 650 Kinder machen bei uns wieder mit. Super, dass sich dieses Jahr noch mehr Vereine aus der Region beteiligen als zuvor“ freut sich Jonas Giebel, FSJ’ler der SG, der in diesem Jahr das Projekt Bewegungspass begleitet.
Die SportRegion Hannover hat 2017 den „Bewegungs-Pass für Kids“ mit 17 teilnehmenden Vereinen gestartet, um – nach einer Idee der SG Letter 05 im Jahr 2016 – der steigenden Anzahl an Elterntaxis entgegenzuwirken. 44 Sportvereine sowie 95 Kindergärten, KiTas und Grundschulen machten 2018 mit. Rund 17.000 Kinder bekamen den „Bewegungs-Pass“ und sammelten Unterschriften. Insgesamt werden in diesem Jahr knapp 17.000 Pässe an Kinder verteilt, die damit animiert werden sollen, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zu Schule, Kindergarten oder zur KiTa zu kommen, anstatt von ihren Eltern mit dem Auto gefahren zu werden.
Dazu Ulf-Birger Franz, Schuldezernent der Region Hannover, und Marko Volck von der Stiftung Hannoversche Volksbank, die das Projekt finanziell unterstützt: „Wir sind von der Aktion begeistert, da sie zum einen die Verkehrssituation durch weniger Eltern-Taxis‘ entschärft, zum anderen aber auch zur Bewegung an der frischen Luft animiert. Gleichzeitig lernen die Kinder frühzeitig richtiges Verhalten im Straßenverkehr.“ Mit der SportRegion Hannover, der Polizei Hannover, sowie der Verkehrswacht sind entscheidende Partner dabei.
Und so funktioniert der Bewegungs-Pass: Für jeden Tag, an dem das Kind den Hin- und Rückweg zu Schule, Kindergarten oder KiTa zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller bestreitet, unterschreiben die Eltern im Bewegungs-Pass. Der vollständig ausgefüllte Bewegungs-Pass wird bei den Schulen, den Kindergärten oder der SG Letter 05 abgegeben.
Bei 20 Unterschriften gibt es eine Überraschung. Zudem können bis spätestens 21. Juni 2019 Stempel für
- ein Schwimmabzeichen,
- die Mitgliedschaft in einem Sportverein,
- die Teilnahme an der Ostereiersuche der SG Letter 05 (wird nachgetragen) und
- die Teilnahme am „Tag des (Familien-) Sportabzeichens“ bzw. das Absolvieren des Deutschen Sportabzeichen
gesammelt werden.
Die Stempel für den Bewegungspass können sich die Teilnehmer an folgenden Terminen in der Geschäftsstelle der SG Letter abholen:
- Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- jeden dritten Dienstag im Monat (21. Mai sowie 18. Juni 2019) von 17:00 bis 19:00 Uhr
- am Freitag, 14. Juni 2019, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie
- am Samstag, 22. Juni 2019, von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Am 22. Juni 2019 können letztmalig die Stempel von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Leinestadion abgeholt werden. Um 13:15 Uhr desselben Tages findet die Auslosung ebenfalls im Leinestadion statt. Jedes Kind, welches mindestens 20 Unterschriften und dazu noch mindestens zwei Stempel gesammelt hat, wird dann an der Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Freikarten (für Minigolf Letter und Dinopark Münchehagen), Rabattkarten für das Sealife Hannover sowie andere kleine Sachpreise.
Fragen können die teilnehmenden Kinder (bzw. deren Eltern) an fsj@sg-letter-05.de richten.