Auf die Rekordabnahme aus 2019 von 331 Abzeichen folgten im letzten Jahr bei der Sportgemeinschaft Letter 05 leider nur 146 erfolgreich absolvierte Sportabzeichen. Das Leinestadion war zeitweise für den Sport und somit auch für die Jedermänner, die Leichtathleten gesperrt. Sportabzeichen Obmann Hans-Joachim Flatau, der auch in diesem Jahr die Sportabzeichenstatistik auswertete, teilte mit: „Wir konnten trotz der Coronazeit im vergangenen Jahr bis Oktober 2020 den Betrieb durchführen und die Bedingungen abnehmen! Leider nutzten nicht alle diese Möglichkeit!“
Gewöhnlich findet immer im Januar die offizielle Sportabzeichen-Verleihungsfeier im Forum des Georg-Büchner-Gymnasiums statt. Darauf hatten sich alle Absolventen schon gefreut und fragten, wann diese durchgeführt wird. Die Veranstaltung war für den 17. Januar 2021 terminiert und kann derzeit nicht stattfinden und entfällt. Die SG bedauert dies, wird aber die Ausgabe der Abzeichen veranlassen.
Die Sportabzeichen der Turnabteilung, die mit 81 Teilnehmern den Löwenanteil ausmachen, überwiegend die der Kinder, werden durch die Abteilung Turnen verteilt. Alle anderen werden dann zum neuen Saisonbeginn 2021, voraussichtlich mit Beginn der Sommerzeit, also am Montag, den 29. März 2021, wenn der Startschuss für die Jedermänner und -frauen im Stadion im Freien fällt, ausgegeben. Spätestens nach Ostern.
Im Familienwettbewerb haben diesmal 7 Familien erfolgreich teilgenommen. Die Bestenliste mit Gold 63 führt nach wie vor Manfred Biermann an, gefolgt von Hans-Joachim Flatau, der zum 56. Mal das Abzeichen in Gold erwarb. Gerhard Struß blickt auf Gold 55 zurück. Das Duo Christa Schmittat und Annelies Rietdorf folgen den Herren mit Gold 45. Rita Stephan und Anke Westphal zeigten ebenfalls Frauenpower und absolvierten ihre Abzeichen zum 30. Mal.
Neun Ersttäter weist die Statistik auf unter anderem den langjährigen Turner, Übungsleiter, Team Jugend Anhänger, Skater und Neujahrsschwimmer David Dirksen. „Ich vermute Pandemie bedingt hat auch ein David Dirksen in vergangenen Jahr mal die Zeit gehabt ein Abzeichen zu machen, was sonst bei seinem engen Terminplan stets aussichtslos erschien!“, merkt Pressewartin Jessika Zimmermann lachend an und betont „Man muss doch auch mal das Gute in dieser verrückten Zeit erkennen!“
