Endlich wieder Kinderfasching

SG Letter 05 feiert nach mehr als 5 Jahren das Kinderfasching Comeback

Ganz gespannt war die Sportgemeinschaft Letter, ob die Letteraner und Seelzer die einst traditionelle Kinderfaschingssause nach mehr als 5 Jahren der Entbehrung wieder annehmen werden. „ Wir haben die Feier für 120 Teilnehmer Eltern und Kinder konzipiert und es waren viel mehr als erwartet da!“, freute sich Lara Drotleff. Helferin der Turnabteilung.

Bereits Stunden vor Beginn hatten die 18 Helfer alle Hände voll zu tun und verlangte allen einiges ab. So wurden die Spielgeräte aufgebaut, der Fuhrpark angekarrt und die Hüpfburg aufgepumpt und dann noch die riesige Mattenrutsche unter immenser Kraftanstrengung hoch oben am Lattengerüst befestigt und gesichert, damit im Gebrauch niemanden etwas passiert.

Weit vor 15 Uhr sammelten sich die Kostümierten vor der Turnhalle und begehrten Einlass. Die Kinder freuten sich riesig und bestürmten direkt die gigantische Hüpfburg und den Fuhrpark und versuchten den Abenteuerpark kletternd und hüpfend zu durchqueren.

Es waren überraschend viele Kinder auch Ältere vor Ort, die das Angebot des größten Seelzer Sportvereins dankend annahmen.

Die Party war direkt im vollen Gange. Die Turner halfen den kleinen Kindern beim Rutschen von der großen steilen Mattenrutsche und die Großen nahmen die Spielgeräte in Beschlag. Die Helfer amüsierten sich unterdessen, wenn sie zum Beispiel die Kostümfrage klären sollten.“Was bin ich?“ „Hmm, vielleicht ein Marienkäfer?“ und dann die empörte Antwort lautete: „Nein, ich bin Ladybug!“

Ordentlich gescheppert wurde beim Dosenwerfen und tüchtig geschrien beim Tore schießen und angestrengt drein geschaut beim Klettern, aber allen Kindern machte es zusehends Spaß. Um 16.15 Uhr kam dann tatsächlich der Turntiger in die Halle und sorgte für Aufregung. Die Kinder klatschten ihn erfreut ab und ließen sich mit ihm fotografieren, bevor er alle zum Turntiger Tanz aufforderte, den natürlich alle begeistert mittanzten.

Wer sich zwischendurch ein paar Minuten ausruhen wollte, konnte dies in der angrenzenden Cafeteria der Seniorentagesstätte tun. Dort hatten Eltern und Helfer im Vorfeld Selbstgebackenes hingebracht und Kaffee und Getränke bereitgestellt für die Gäste. Am Ende der Veranstaltung um 17.30 Uhr war dann auch der letzte Muffin aufgefuttert und die letzte Tasse Kaffee ausgeschenkt worden.

Und dann kam die traurige Mitteilung „So ihr Lieben nun ist die Party aus und alle Kinder gehen nach Haus´“. Spontan flossen bei den Kleinsten die Tränen: „ Das soll hierbleiben, nein, noch nicht zu Ende sein!“ Aber es half nichts, irgendwann ist auch die schönste Feier auch mal vorbei und so zogen einige Eltern ihre weinenden Sprösslinge in die Umkleide, wo sich alle wieder beruhigten.

Die Eltern waren am Ende des erfolgreichen Nachmittags voll des Lobes und freuten sich, dass die SG eine solch große und schöne Veranstaltung wieder ins Leben rief und bedankten sich noch vor Ort und auch hinterher über WhatsApp-Gruppen über die gelungene Organisation.

Kommentare sind geschlossen.