112 Sportabzeichen wurden verliehen

„Das waren diesmal erheblich weniger Sportabzeichen als im Vorjahr“, bedauert Sportabzeichen-Obmann Hans-Joachim Flatau (Hanne) von der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05. „Nun sind es insgesamt 112 Sportabzeichen die bei der SG absolviert wurden, im Vergleich zum Vorjahr da waren es noch 132 Sportabzeichenabsolventen“, merkte Flatau an. Pandemiebedingt sind die Kooperationspartner wie die Schulen und auch die Sportler restriktiver gewesen in ihrem Tun und kamen nicht auf die SG zu.

Am Sonntag, den 15 Januar 2023 wurden nun die verbliebenen Abzeichen in der Seniorentagesstätte in einer kleinen schönen Feierstunde ab 15.30 Uhr offiziell verliehen. Hierzu erschienen rund 60 Teilnehmer zum Teil zusammen mit ihren Familien.

Insgesamt nahmen in 2022 fünf Familien erfolgreich am Sportabzeichen-Familienwettbewerb teil. Allen voran diesmal die Familie Fricke/Günther mit dem Ehrenvorsitzenden Klaus Günther der SG, der seit seinem Rücktritt aus dem aktiven Vorstand nun auch endlich mal mehr Zeit für Sport hat. Er konnte sogar seinen Enkelsohn Ron überzeugen zum ersten Mal sein Abzeichen abzulegen.

Iris Büsing, Trainerin der Leichtathletik Gruppe, überreichte gleich zu Beginn allen Kindern ihre Urkunden und gratulierte ihnen ganz herzlich zu ihrem Erfolg. Sie selbst ging auch mit gutem Beispiel voran und legte Gold 15 ab! „Besonders gefreut habe ich mich, dass 42 Kinder und Jugendliche motiviert waren, die Qualifikationen fürs Sportabzeichen zu erfüllen. Das hat auch immer etwas mit Arbeit und Ausdauer zu tun und die Herausforderungen bei den Jugendlichen sind nicht ganz unerheblich“, resümierte Büsing

Die Turnabteilung der SG war am fleißigsten. 60 Turner/innen schafften die Voraussetzungen zur Erlangung. Von den Schwimmern nahmen dieses Jahr drei teil. Auch dem sonst gut vertretenen Karateclub Seelze legten die Karateka dieses Jahr nur 9 Abzeichen ab. Aus den übrigen Abteilungen wurden 18 Abzeichen gemeldet.

Fünf aktive Erwachsene absolvierten zum ersten Mal die Disziplinen. Insgesamt wurden drei Bronze, 13 Silberne und 42 Abzeichen in Gold bei den Frauen und den Männern verliehen. Allen voran führt Manfred Biermann, der bereits auf Gold 65 zurückblickt die Bestenliste der SG an. Sportabzeichen Prüfer Klaus Schiemann, war ebenfalls am Start, um sein Abzeichen in Gold zu wiederholen und erreichte dies zum 55. Mal.

Vereinsvorsitzende Britta Scherbanowitz überraschte beide mit einem kleinem Buchgeschenk, mit dem Titel „Schmerzfrei und beweglich“ bis ins hohe Alter. Die Herren hocherfreut, gratulierten sich dann gegenseitig zu ihren Erfolgen und wünschten sich ein langes bewegliches und schmerzfreies Leben.

Dem konnte sich Sportabzeichen Obmann Hans-Joachim Flatau nur anschließen, er lebt Gesundheit ebenfalls vor und legte auch in 2022 das Abzeichen Gold 58 ab.

Auch in diesem Jahr wird die SG Letter 05 im Leinestadion in Letter die Abzeichen aller Sportabzeichen Willigen abnehmen. Das gemeinsame Anlaufen der Jedermänner findet am Montag, den 27. März 2023 um 17.30 Uhr im Leinestadion in Letter statt. Trainingsbeginn ist bereits ab 17 Uhr.

Nach der Zeitumstellung bis in den Oktober 2023 hinein, wird dann wieder jeden Montag und Donnerstag für das Fitnessabzeichen trainiert.

Ausdauersport ist auch im Moment in den Wintermonaten immer montags ab 18.30 Uhr im Leinestadion unter der Anleitung von Stefan Weigang möglich.

Nordic Walking startet dann wieder als Kursangebot im Frühjahr.

Das Outdoor-Training der Leichtathletik Kinder/Jugendgruppe startet ebenfalls am 27. März 2023 montags und donnerstags ab 17.30 Uhr.

Kommentare sind geschlossen.